Seit vielen Jahren werden der "absolute Profi" Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen und sein "extrem professionelles und sehr qualifiziertes Team" (The Legal 500, 2020) für ihre "hervorragende Branchenkenntnis", "langjährige urheberrechtliche Erfahrung" (The Legal 500, 2022) und "medienbranchenübergreifend herausragende … und gründliche Beratung" (The Legal 500, 2014), ihre "lösungsorientierten Vorschläge" sowie für ihr "offensives Vorgehen" (The Legal 500, 2015) und die "starke u. sichere Vertretung im Urheberrecht" (JUVE 2015/16) geschätzt und empfohlen. Hervorgehoben wird unser "Fokus auf Mandanteninteressen" (The Legal 500, 2017) und dass wir "grundlegende Musterverfahren" z.B. im Bereich der Geräte- und Speichermedienabgaben oder zur angemessenen Nachvergütung im Filmbereich "kompetent, zielführend und erfolgreich" führen (The Legal 500, 2021).
Rechtsanwalt und Attorney at Law (NY) Dr. Urs Verweyen, LL.M. (NYU) ist seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt im Urheber- und Internetrecht, im Medien- und Presserecht (einschl. Reputationsmanagement), im Wettbewerbsrecht (eCommerce, Marketing, Compliance) und Datenschutz/DSGVO, im Marken- und Kennzeichenrecht, sowie im Bereich Im- & Export/internationale Handelsverträge (UN-Kaufrecht, INCOTERMS) tätig, sowohl beratend und gestaltend, als auch intensiv gerichtlich, u.a. in Musterverfahren vor dem Bundesgerichtshof BGH und dem Bundesverfassungsgericht im Bereich der Geräte- und Speichermedienabgaben und zur angemessenen Vergütung im Urheberrecht (sog. Beststeller- / Fairness-Ausgleich).
Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitgliedschaften:
Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen wurde als Sachverständiger im Rechtsausschuss des deutschen Bundestags (Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz) in der öffentlichen Anhörung am 6. Juli 2016 zu den Gesetzesvorhaben "Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung" (BT-Drucks. 18/8625) und "Beteiligung von Verlagen an den Ausschüttungen gemeinsamer Verwertungsgesellschaften – Konsequenzen aus dem Urteil des BGH vom 21.4.2016, I ZR 198/13 – Verlegerbeteiligung" gehört.
The Legal 500, EMEA (2022) und The Legal 500, Deutschland (2022) empfehlen Vy für "Copyright Disputes" / "Urheberrechtliche Streitigkeiten".
Best Lawyers / Handelsblatt, Deutschlands Beste Anwälte 2021/22 und Best Lawyers / Handelsblatt, Deutschlands Beste Anwälte 2022/23 empfehlen Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen für die Bereiche Intellectual Property / Gewerblicher Rechtsschutz.
Zu den Geräte- und Speichermedienabgaben, §§ 54 ff. UrhG:
Zu eCommerce, Haftung Medienhändler u.a.:
Zur angemessenen Urheber-Vergütung, §§ 32, 32a UrhG:
Zum Urheber- und Medienrecht (Film, Musik, Journalismus, Design u.a.):
Aktuelles / Vorankündigungen:
Zu den Geräte- und Speichermedienabgaben, §§ 54 ff. UrhG:
Zu eCommerce, Haftung Medienhändler, Marken- und Kennzeichenrecht u.a.:
Zur angemessenen Urheber-Vergütung, §§ 32, 32a UrhG:
Zum Urheber- und Medienrecht (Film, Musik, Journalismus, Design, u.a.):
Zum Datenschutz und Presse-/Medienrecht:
Zum internationalen Wirtschaftsrecht:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wirtschaftsjuristin Lisa Schumacher hat Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin) und an der Universidad de Complutense de Madrid mit Schwerpunkt Steuerrecht, Personalmanagement und allgemeines Wirtschaftsrecht studiert (Abschluss: Bachelor of Laws, LL.B.) und als Werkstudentin u.a. in einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatung im Bereich Tax Advisory gearbeitet. Zudem hat sie Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht studiert (Zwischenprüfung) und absolviert zur Zeit das Master of Laws-Programm (LL.M.) in European Economic Law an der Stockholm University in Schweden, einer der 100 besten Universitäten der Welt.
Die Arbeitsschwerpunkte von Lisa Schumacher sind:
Office-Managerin Leonore Baartz ist ausgebildete Tontechnikerin und Handelsassistentin mit mehrjähriger Berufserfahrung, u.a. als Filialleiterin für international tätige Einzelhandelsunternehmen sowie als Office- und Projektmanagerin in Rechtsanwaltskanzleien und einer Unternehmensberatung. Sie ist zuständig für das Accounting/Rechnungswesen, das Inkasso und die Zwangsvollstreckung sowie das Projekt-Management im Bereich Geräte- und Speichermedienabgaben und in der Markenverwaltung. Zur Zeit absolviert sie die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
In Patentsachen und bei der Anmeldung und Verwaltung internationaler Markenportfolios (IR-Marken) arbeiten wir eng mit der Patentanwaltskanzlei Müller Verweyen Patentanwälte in Hamburg zusammen. Ihre Ansprechpartner dort sind Dipl.-Physiker und Patentanwalt Dr. Andreas Verweyen und Dipl.-Ing. und Patentanwalt Torsten Müller.
Schwerpunkttätigkeiten der Patentanwaltskanzlei Müller Verweyen Patentanwälte sind:
Wir suchen einen_eine Referendar_in & wiss. Mitarbeiter_in für die Rechtsanwalts- und gerne auch die Wahlstation!
Erwünscht: solide Vorkenntnisse im Wettbewerbsrecht und/oder Urheberrecht/gewerbl. Rechtsschutz (Markenrecht); Leistungsbereitschaft; gerne erste Kanzlei-Erfahrung; Spaß an der Juristerei & daran, (junge/kleine & mittelständische) Unternehmen und Unternehmer_innen umfassend zu begleiten. Kurze Bewerbung bitte an vy@verweyen.legal!
* The Legal 500, EMEA (2022) und The Legal 500, Deutschland (2022) empfehlen Vy für "Copyright Disputes"/"Urheberrechtliche Streitigkeiten"
** Best Lawyers / Handelsblatt, Deutschlands Beste Anwälte 2021/22 und Best Lawyers/Handelsblatt, Deutschlands Beste Anwälte 2022/23 empfehlen Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen für die Bereiche Intellectual Property/Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwalt und Attorney at Law (NY) Dr. Urs Verweyen, LL.M. (NYU) ist seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt im Urheber- und Internetrecht, im Medien- und Presserecht (einschl. Reputationsmanagement), im Wettbewerbsrecht (eCommerce, Marketing, Compliance) und Datenschutz/DSGVO, im Marken- und Kennzeichenrecht, sowie im Bereich Im- & Export/internationale Handelsverträge (UN-Kaufrecht, INCOTERMS) tätig, sowohl beratend und gestaltend, als auch intensiv gerichtlich, u.a in Musterverfahren vor dem Bundesgerichtshof BGH und dem Bundesverfassungsgericht im Bereich der Geräte- und Speichermedienabgaben und zur angemessenen Vergütung im Urheberrecht.
Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen sind:
Best Lawyers / Deutschlands Beste Anwälte (Handelsblatt) 2022 empfiehlt Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen für die Bereiche Gewerblicher Rechtsschutz/Intellectual Property. The Legal 500 hat ihn wiederholt für die Bereiche Medien, Entertainment empfohlen, zuletzt 2021.
Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen wurde als Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags (Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz) in der öffentlichen Anhörung am 6. Juli 2016 zu den Gesetzesvorhaben "Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung" (BT-Drucks. 18/8625) und "Beteiligung von Verlagen an den Ausschüttungen gemeinsamer Verwertungsgesellschaften – Konsequenzen aus dem Urteil des BGH vom 21.4.2016, I ZR 198/13 – Verlegerbeteiligung" angehört.
Er ist Mitglied im Fachausschuss Urheber- und Verlagsrecht der GRUR, im @kit – Bayreuther Arbeitskreis für Informationstechnologie – Neue Medien – Recht e.V., in der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung DAJV, in der nGbK Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin und von c/o friends Berlin.